Große Datenmengen, Algorithmen und Cloud Computing verändern Marktstrukturen, Geschäftsmodelle und unsere Art zu arbeiten. In B2C-Märkten entsteht eine digitale Plattformökonomie, von der B2B-Unternehmen einiges lernen können.
Die 5 Treiber der Digitalisierung im Mittelstand
Warum ist das Thema Digitalisierung vor allem für den Mittelstand entscheidend für den Geschäftserfolg? Lesen Sie hier die 5 wichtigsten Gründe.
Wie die Digitalisierung die Märkte verändert
Die Digitalisierung ist wie ein stetiger Energiefluss: Manche Dinge treibt die Energie nach ganz vorne, manche fließen stetig mit und manche Teile werden eher umgerissen oder gar überflutet und kommen nicht mit.
8 Gründe für Top-Service-Qualität im B2B-Handel
Um ein gutes Service-Konzept aufzusetzen, müssen Sie subjektive Qualitätsstandards heranziehen, die auf der Wahrnehmung des Kunden beruhen. Es gibt aber eine Vielzahl an Ursachen, warum der Service nicht reibungslos vom eingehenden Service-Auftrag bis hin zur Abrechnung läuft.
Mit effizientem Service Umsatzpotentiale ausschöpfen
In Deutschland ist der Markt für Maschinen unter den Maschinenhändlern bereits so gut wie aufgeteilt. Ein Großteil der Handelsunternehmen ist allerdings weit von optimalen Servicevorgängen entfernt.
Umsatzpotentiale im Maschinenbau
Ist exzellente Service-Qualität betriebswirtschaftlich leistbar oder Illusion? Erfahren Sie, wie Sie im Maschinenbau Ihre Umsatzpotentiale ausschöpfen.